|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
"Die achtziger Jahre waren das langweiligste Jahrzehnt dieses Jahrhunderts. Nicole sang von ein bißchen Frieden, Boris Becker spielte ein bißchen Tennis, Kaffee hieß plötzlich Cappuccino und Raider Twix. Aber sonst änderte sich nix. Noch ahnten die zwischen 1965 und 1975 Geborenen nicht, daß sich das ganze Leben anfühlte wie die träge Bewegungslosigkeit eines gut gepolsterten Sonntagnachmittags. Ja, noch ahnte man nicht einmal, daß man einer Generation angehörte, der Generation Golf..."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mutprobe! Hannes muß bis zum First der alten Ziegelei hinaufklettern. Erst, wenn er das geschafft hat, darf er sich das Krokodil - das Abzeichen der Krokodilerbande - auf den Hosenboden nähen. Die Bande schaut gespannt zu. Nur Maria, dem einzigen Mädchen, ist ein bißchen mulmig dabei. Hannes erreicht den First, doch beim Abstieg rutscht er ab und bleibt hilflos an der Dachrinne hängen. Die Krokodile rennen weg. Kurt hat alles beobachtet, er ruft die Feuerwehr. Kurt ist gelähmt - bei den Krokodilen will ihn keiner haben. Was sollen sie auch mit dem "Rennfahrer", der ja nicht einmal eine Mutprobe machen kann? Hannes ist es peinlich, daß er sich ausgerechnet bei Kurt für seine Rettung bedanken muß, und die Krokodiler werden nur noch mißtrauischer, als sie erfahren, daß Kurt mehr sieht als sie - weil er mehr Zeit und ein Fernrohr hat. Nur widerwillig zeigen sie ihm ihre Baumhütte im Wald, und erst, als sie erfahren, daß Kurt einen Einbruch beobachtet hat, wird er etwas interessanter für sie. Kurt weiß, wer die Einbrecher sind - aber er hat keine Beweise. Die Hütte der Krokodiler wird vom Förster abgerissen. Kurt kommt auf die Idee, bei der alten Ziegelei eine neue Hütte zu bauen. Langsam merken die Krokodiler, daß Kurt trotz Rollstuhl ganz brauchbar ist. Als sie auch noch das Lager der Einbrecher entdecken, hat die Bande ein neues Problem: sollen sie die Täter anzeigen? Die Entscheidung ist gar nicht so einfach ... (aus dem fernsehserien.de-Episodenführer) |
|
|
|
Einige Titel aus dem Soundtrack:
SUPERTRAMP: "Crime of the Century", "School" DEEP PURPLE: "Fools" (aus dem Album "Fireball") RAINBOW: "Rainbow on Stage" EL PASADOR: "Amada Mia, Amore Mio" THE CHAMBER BROTHERS: "That’s Underground" 20TH CENTURY: "Tales Of Mystery"
Darsteller: Heinz Bäther, Heiner Beeker, Thomas Bohnen, Ralf Buchholz, Eberhard Feik, Birgit Komanns, Thomas Müller, Rita Ramachers, Manfred Rudolph, Holger Schneider, Martin Semmelrogge, Josef Sieger u.a. |
|
|
|
Eine TV-Wunschliste mit Filmen und vielen guten alten Serien (z.B. ZDF-Weihnachtsserie). |
|
|
|
|
|
|
|
Das Forum der Achtziger. |
|
|
|
|